FAMILIENRECHT
Auch im engen Kreis der Familie bedarf es Regelungen, die auch rechtsbasiert sein können. In der Phase vor der Eheschließung kann es zum Beispiel um eine Gütertrennung gehen. In einer Partnerschaft um Unterhaltszahlungen eines nichtehelichen Kindes oder die Vaterschaftsanerkennung. Insbesondere in der schweren Zeit von Scheidung oder Trennung möchten wir Sie mit unserer Erfahrung begleiten und Ihr Anliegen vertreten. Hier können Fragestellungen zur Vermögensverhältnisteilung, dem Unterhalt oder Kinderbesuchsrecht aufkommen. Wir vertreten Sie bei Streitigkeiten um das Sorgerecht eines gemeinsamen Kindes, bei Sorgerechtsentzug oder setzen uns mit Ihnen für ein gemeinsames Sorgerecht ein.
Als erfahrene Anwälte stehen wir Ihnen in Trennungsfragen und anderen familienrechtlich relevanten Angelegenheiten zur Seite!
Lernen Sie uns kennen
Rufen Sie uns an oder schreiben eine E-Mail, wenn Sie sich für unsere umfassenden Leistungen interessieren. Gerne berät Sie unser fachkundiges Team zu Ihrem Anliegen ausführlich und individuell. Wir freuen uns auf Sie!
Lernen Sie uns kennen
Rufen Sie uns an oder schreiben eine E-Mail, wenn Sie sich für unsere umfassenden Leistungen interessieren. Gerne berät Sie unser fachkundiges Team zu Ihrem Anliegen ausführlich und individuell. Wir freuen uns auf Sie!
Anwaltskanzlei
Pfeifer & Kollegen
Anwaltskanzlei Chemnitz
Bahnhofstraße 18
09111 Chemnitz
Tel. 0371/38235-0
Fax. 0371/38235-10
E-Mail. info@pfeifer-und-kollegen.de
Mo-Do von 09:00 bis 17:00 Uhr
Fr von 09:00 bis 12:00 Uhr
Termine nach Vereinbarung
Anwaltskanzlei Lugau
Chemnitzer Straße 63
09385 Lugau/Erzgebirge
Tel. 037295/54924-0
Fax. 037295/54924-39
E-Mail. lugau@pfeifer-und-kollegen.de
Mo-Do von 08:00 bis 17:00 Uhr
Fr 08:00 bis 12:00 Uhr
Kontakt
Bei Fragen und Anliegen helfen wir gerne weiter. Unsere Daten zur Kontaktaufnahme finden Sie in den farbigen Kästchen oder auf „Kontakt“.
Wir vertreten Sie!
Vertrauen Sie unseren Anwälten mit langjähriger Expertise im Arbeitsrecht, Erbrecht, Familienrecht, Miet- und Eigentumsrecht sowie im Verkehrsrecht.